Archiv · Projekte · Werk Cottbus | |||||||
Entwicklungskonzeption für das Werk Cottbus der DB AG. Projekt des Fraunhofer Instituts IPK Berlin, der BTU Cottbus und der Deutschen Bahn AG. Juli 1996 bis August 1997. Ziele: Reorganisation des Werks Cottbus (Reparaturwerft für Lokomotiven) zur Erreichung kürzester Werkdurchlaufzeiten, effizienter, übersichtlicher Arbeitsabläufe, minimaler Produktionskosten und optimaler Ausnutzung der Anlagen. Eigene Tätigkeit: Inhaltliche Mitarbeit als gepr. studentische Hilfskraft in
der Arbeitsgruppe Fertigungstechnologie. |
|||||||
Präsentation (Titelbild Reorganisation Radsatzwerkstatt) |
![]() |
||||||
Präsentation (Hallenlayout) Die Erneuerung wichtiger Werkzeugmaschinen wurde zu einer sorgfältigen Überarbeitung aller Materialflüsse genutzt. |
![]() |
||||||